Lebenslauf
- geboren 1951 in Werdohl/Westfalen
Schule, Studium
- 1970 Abitur am humanistischen Staatlichen Görres-Gymnasium, Düsseldorf
- 1971–1979 Studium der Fächer Germanistik, Kath. Theologie, Philosophie an der Universität Tübingen
- 1977/78 Staatsexamen in diesen Fächern als Hauptfächern
- 1985 Promotion in Germanistik an der Universität Tübingen
Berufliche Tätigkeiten
- 1970/71 ziviler Ersatzdienst in Düsseldorf u. Leutkirch/Allgäu
- 1978–80 Ausbildung für den höheren Bibliotheksdienst an der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe und am Bibliothekar-Lehrinstitut in Köln
- 1980–1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bibliothekswissenschaft der Universität Köln
- 1986 bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Springer-Verlags, Heidelberg/Berlin/New York
- 1991 Leiter der Philologischen Abteilung des Erich Schmidt Verlags, Berlin
-
- Juli 1991 bis 30.09.2016 Direktor der Zentralbibliothek der deutschen Klassik (ab 18.9.1991: Herzogin Anna Amalia Bibliothek), an den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar (später: Klassik Stiftung Weimar)
Aktuelle Aktivitäten
- Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (korrespondierendes Mitglied seit 2006)
- Kuratorium der Gesellschaft Anna Amalia Bibliothek e. V. (seit 2003)
- Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland
Frühere Aktivitäten
- Lehrveranstaltungen an der Universität zu Köln im Fach Bibliothekswissenschaft 1981–1985
- Lehrveranstaltungen an der Universität Jena im Fach Germanistik 1993/94
- Vorstand der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, 1992–2016
- Komitee des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Bibliotheks-, Buch und Mediengeschichte, 1992–1999
- Beirat Stiftung Preußischer Kulturbesitz (1994–2017)
- Bibliotheksausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), 1998–2003
- Arbeitsgruppe Bibliographie der Germanistischen Kommission DFG 1992–1995
- Unterausschuss für die Erschließung buch- und bibliotheksgeschichtlicher Quellen DFG 1992–1995
- Unterausschuss für die Förderung von Spezialbibliotheken DFG 1996–1997
- Unterausschuss für das VD 17 DFG 1998–2000
- Unterausschuss Erschließung von Spezialbeständen DFG 1998–2002 (Vorsitz)
- Unterausschuss für Kulturelle Überlieferung DFG 2002–2004 (Vorsitz)
- Kuratorium Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 2003–2015
- Vereinsausschuss der Schiller-Gesellschaft Marbach/N., 2004–2008
- Nationales Nominierungskomitee für das Weltdokumentenerbe-Programm der UNESCO 2005–2017
- Vorsitzender der Stiftung des Deutschen Nationaltheaters Weimar (2016–2022)
- Kuratorium der Henning-Kaufmann-Stiftung zur Pflege der Reinheit der deutschen Sprache (2009–2021)
- Kuratorium der Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs (2018–2021)
Auszeichnungen
- Gutenberg-Preis der Stadt Mainz und der Internationalen Gutenberg-Gesellschaft 2008, verliehen am 21.6.2008
- Bundesverdienstkreuz, verliehen durch den Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue am 06.10.2008
- Patron of Honour Award der International League of Antiquarian Booksellers, verliehen auf der 52. Antiquariatsmesse Stuttgart am 26.1.2013
- Goldene Luther-Medaille der Internationalen Martin Luther Stiftung, verliehen am 23.10.2017 auf der Wartburg